Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Hybride-Veranstaltung 20.03.2023 13:00 - 14:15

VeranstalterIn

Schreibzentrum, Zentrum für digitales Lehren und Lernen & Zentrum für Lehrkompetenz

Veranstaltungsort:

Ort: [015G020004] Sitzungszimmer SZ 15.22, Universitätsstraße 15 Bauteil G, 2.Obergeschoß

uniMEET

Teilnahme

Termin vormerken: Termin vormerken

ChatGPT & Co. an der Uni Graz

Podiumsdiskussion

Welche KI-Technologien können in Studium und Lehre zum Einsatz kommen und in welcher Form? Was ist der (datenschutz-)rechtliche und technologische Rahmen dazu? Welche (prüfungs-)didaktischen Maßnahmen sollten Lehrende angesichts von KI-Technologien setzen? Wie ist der Einsatz von KI an der Hochschule aus ethischer Perspektive zu bewerten?

Expert*innen der Uni Graz aus unterschiedlichen Fach- und Arbeitsbereichen (Recht & IT, Studienrecht, Medien- & Sprachendidaktik, digitales Lehren und Lernen, Studierendenvertretung) teilen ihre Perspektiven auf Künstliche Intelligenz (KI), die in Studium und Lehre zur Anwendung kommt. Ziel der Veranstaltung ist, dass Teilnehmende die unterschiedlichen Perspektiven auf KI kennenlernen, Anregungen für ihre Schreib-, Lehr- und Lerntätigkeiten erhalten und sicherer im Umgang mit KI in Studium und Lehre werden.

Die Veranstaltung richtet sich an alle Studierenden und Bediensteten der Uni Graz. Teilen Sie vorab Ihre Fragen und Anliegen an das Podium per E-Mail an zlk@uni-graz.at mit.

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.