Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Veranstaltungen der Uni

01.03.2023 ganztägig

Von der einfachen zur Mehrebenenregression R/RStudio

GMZ-Workshop (01.-02.03.2023)

Ort: tba

Anmeldung: Anmeldepflichtig

Kosten: Kostenpflichtig

01.03.2023 10:00 - 11:30

THEOLOGIE: Welcome Day 2023

Welcome Day 2023

Ort: [0001EG0036] Dekanat Katholische Theologie, Universitätsplatz 3, Erdgeschoß

01.03.2023 12:00 - 13:00

Lunchtime Lecture mit Gerald Hiebel und Gerhard Rampl (Universität Innsbruck)

Von mittelalterlichen Handschriften zu CIDOC-CRM modellierten RDF Netzwerken

Ort: Elisabethstraß2 59/III, SR 81.31

01.03.2023 17:00 - 21:00

BioTechMed-Graz Flagship Lecture

Am 01.03.2023 um 17 Uhr hält BioTechMed-Graz Leuchtturmprojekt-Projektleiter Assoz. Prof. Simon Sedej eine Flagship Lecture zum Thema “Integrating…

Ort: Technische Universität Graz, Stremayrgasse 16, Hörsaal BMT

Anmeldung: Anmeldepflichtig
Anmeldung bis 27.02.2023, 12:00

02.03.2023 11:00 - 12:00

Climate services in agriculture

Wegener Center Common Space

02.03.2023 17:00 - 20:00

Climate Change as System Change: Inter-American Perspectives

(02.-04.03.2023)

Ort: [0023] Mozartgasse 3, Meerscheinschlössl, Meerscheinschlössl

Anmeldung: Anmeldepflichtig
Anmeldung bis 01.03.2023, 20:00

02.03.2023 19:00 - 21:00

Literarische Soiree

Mit Günter Eisenhuber, Vea Kaiser und Klaus Kastberger, Moderation: Robert Weichinger

Ort: [0063] Literaturhaus, Elisabethstraße 30

Kosten: Kostenpflichtig

04.03.2023 11:00 - 12:00

Das BLUMENMEER im Frühling

SONDERFÜHRUNG: Frühblüher sind kleine Kraftpakete und verwandeln fast noch winterliche Wiesen in ein erstes Farbenmeer!

Ort: Botanischer Garten, Schubertstraße 59, 8010 Graz

Anmeldung: Anmeldepflichtig

Kosten: Kostenpflichtig

06.03.2023 09:00 - 09:45

Moodle Basics: Kursgestaltung, Kommunikation und Kollaboration

Der Fokus dieses Kurzwebinars liegt auf der Vorstellung von Grundfunktionen von Moodle zur Kommunikation und Kollaboration sowie der Organisation von…

Anmeldung: Anmeldepflichtig
Anmeldung bis 03.03.2023, 23:59

06.03.2023 19:00 - 21:00

ABGESAGT: „Mehrsprachig“ in der Alltagswelt, der Schule und der Universität – was lernen wir daraus?

Vortrag im Rahmen der Montagsakademie von Univ.-Prof. Mag. Dr. Barbara Hinger, MA, Institut für Romanistik, Universität Graz

Ort: Aula der Universität Graz, Universitätsplatz 3/1. Stock, 8010 Graz

07.03.2023 10:00 - 10:45

Literatursuche und Benutzung der Bibliothek (Online-Workshop)

Grundlagen der Literaturrecherche

Anmeldung: Anmeldepflichtig

07.03.2023 13:00 - 19:00

Making women visible in philosophy and history of science (07.03. - 08.03.2023)

hybrid interdisciplinary workshop

Ort: [0001EG0270] Sitzungszimmer GEWI, Universitätsplatz 3, Erdgeschoß

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.