Veranstaltungen der Uni

08.06.2022 09:00 - 22:00
All we need is CHANGE (08.06. - 09.06.2022)
Die Nachhaltigkeitstage der Uni Graz

08.06.2022 09:00 - 14:00
Radelcheck (08.-09.06.2022)
Die Nachhaltigkeitstage der Uni Graz

08.06.2022 ganztägig
Time Management
How to work better not harder

08.06.2022 10:00 - 12:00
Genderfaire Sprache Übersetzen
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche der genderfairen Sprache anhand von Texten über Netflix-Serien

08.06.2022 10:00 - 11:00
Genuine Sustainability and Interdisciplinarity through a Planetary Perspective
Die Nachhaltigkeitstage der Uni Graz

08.06.2022 11:30 - 13:00
Aus- und Einwirkungen der Digitalisierung auf Umwelt und Gesellschaft
Die Nachhaltigkeitstage der Uni Graz
08.06.2022 12:00 - 14:00
Wirtschaft macht Schule
Mit welchen Fragen beschäftigt sich die Volkswirtschaftslehre

08.06.2022 13:15 - 15:00
Protein quality control and degradation in the endoplasmic reticulum
Lisa Theisl (Graz): The endoplasmic reticulum (ER) is the entry gate for membrane and secretory proteins and serves as fold-ing compartment. The…

08.06.2022 13:15 - 13:30
Einführung Ausstellung: "Klimakrise und Bewusstseinswandel"
Die Nachhaltigkeitstage der Uni Graz

08.06.2022 14:00 - 15:30
Wo(zu) spielen Erwachsene?
Eine spielerisch-wissenschaftliche Annäherung an Aspekte, Bedeutung und Orte analogen Erwachsenenspiels

08.06.2022 14:00 - 17:00
Transforming Education @ Uni Graz
Die Nachhaltigkeitstage der Uni Graz

08.06.2022 15:00 - 16:30
Im Schatten kollektiver Erinnerung an den US-amerikanischen Bürgerkrieg: Steinerne Denkmäler und literarischer Diskurs
Vortrag von Nassim Winnie Balestrini (Institut für Amerikanistik) im Rahmen der Ringvorlesung Multidisziplinäre Perspektiven zu Frieden und Konflikt
Kontakt
Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit /uni.event
Universitätsplatz 3 / 1. Stock
8010 Graz
Kontakt
Veranstaltungsservice
Universitätsplatz 3 / 1. Stock 8010 Graz