Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Veranstaltungen der Uni

04.05.2022 08:30 - 10:00

BioTechMed-Graz Science Breakfast

How sharing parental and home responsibilities protects your career, your relationship and your happiness

Ort: [015A020003] Sitzungszimmer SZ 15.21, Universitätsstraße 15 Bauteil A, 2 Stock

Anmeldung: Anmeldepflichtig

04.05.2022 09:00 - 12:30

Workshop: Körpersprache

Nonverbale Signale bewusst wahrnehmen und einsetzen

Ort: Career Center Veranstaltungsraum, Geidorfgürtel 21, 1. Stock, 8010 Graz

Anmeldung: Anmeldepflichtig

04.05.2022 09:30 - 15:00

Sponsionen und Promotionen: Umwelt- Regional- und Bildungswissenschaftliche Fakultät

akademische Abschlussfeier

Ort: [0001010002] Aula, Universitätsplatz 3, 1.Obergeschoß

04.05.2022 10:00 - 11:45

Workshop „Verfassen von Proseminar- und Seminararbeiten“

Sicher ins wissenschaftliche Schreiben starten

Anmeldung: Anmeldepflichtig
Anmeldung bis 27.04.2022, 15:28

04.05.2022 10:00 - 13:00

Intercultural Communication Skills for Administrative Staff (04.-18.05.2022)

Arqus Workshop for all interested administrative and technical staff members

Ort: ONLINE

Anmeldung: Anmeldepflichtig

04.05.2022 12:00 - 14:00

Auf romani(sti)schen Spuren in Graz

6 Bachelor- und 6 Masterstudien (für die Sprachen Französisch, Italienisch, Spanisch) sowie Module für Portugiesisch werden an der Universität Graz…

Ort: UNI-POP-UP-STORE, Herrengasse 16 8010 Graz

Anmeldung: Anmeldepflichtig

04.05.2022 13:00 - 15:00

Gender und Politik in Südosteuropa: Contentious Gender Politics in Southeastern Europe

Zorica Siročić: Contentious Gender Politics in Southeastern Europe

Ort: Schubertstr. 51 / HS 31.11

04.05.2022 14:00 - 16:00

Wie funktionieren wissenschaftliche Fachpublikationen?

Impulsvortrag mit Diskussion

Ort: UNI-POP-UP, Herrengasse 16, 8010 Graz

Anmeldung: Anmeldepflichtig

04.05.2022 15:00 - 16:30

Konflikt als Bestandteil des Politischen in der Demokratie

Vortrag von Lara Möller (Demokratiezentrum Wien) im Rahmen der Ringvorlesung Multidisziplinäre Perspektiven zu Frieden und Konflikt

Ort: HS 15.05 (RESOWI, E EG)

04.05.2022 16:00 - 18:00

Info-Point Zentrum für Weiterbildung (ZfW)

im UNI-POP-UP

Ort: UNI-POP-UP-STORE, Herrengasse 16 8010 Graz

04.05.2022 17:00 - 18:30

P o d i u m s d i s k u s s i o n

„Urteil, Expertise und Autorität in der Frühen Neuzeit und heute“

Ort: [0001EG0270] Sitzungszimmer GEWI, Universitätsplatz 3, Erdgeschoß

04.05.2022 17:00 - 18:30

Transformationen und Brüche in der steirisch-jüdischen Geschichte vom Mittelalter bis in die Gegenwart (I)

Ring-Vorlesung

Ort: HS 12.11, Universitätsstraße 2-4, 1. OG

Kontakt

Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit /uni.event

Universitätsplatz 3 / 1. Stock
8010 Graz

Telefon:+43 316 380 - 1093 oder 1257

Veranstaltungsservice

Universitätsplatz 3 / 1. Stock 8010 Graz

Telefon:+43 316 380 - 2180 oder 2146


Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.