Veranstaltungen der Uni

30.05.2022 12:00 - 20:00
Universität und Wiederaufbau
Ausstellung (30.05.-04.06.2022)

03.06.2022 09:00 - 12:00
Lehrportfolio I
Einführungsworkshop
03.06.2022 09:00 - 13:00
Einführung in qualitative Forschungsdesigns und Erhebungsmethoden (Fokus: Interviews und Beobachtung)
Workshop

03.06.2022 10:00 - 14:00
Europaideen und -konzepte von der Renaissance bis heute
Präsentation des Clusters "Knowledge Transfer and Concepts of Europe" des Profilbildenden Bereichs "Dimensionen der Europäisierung" in Form eines…

03.06.2022 13:45 - 15:00
Steffen Heidinger: Die Fokusprominenzregel im Spanischen aus perzeptiver Sicht
2. Termin des Linguistischen Kolloquiums im SS 2022

03.06.2022 14:00 - 16:00
Repariert Graz?
Pub Quiz bezüglich stylized facts zur Reparatur bzw. Wieder-/Weiterverwendung gebrauchter Produkte

03.06.2022 15:00 - 19:00
Symposium anlässlich des 90. Geburtstag von Herrn em. Univ.-Prof. Gunter Wesener
Am 3. Juni feiert Prof. Wesener seinen 90. Geburtstag. Aus diesem Anlass veranstaltet der Fachbereich Römisches Recht am 3. Juni um 15.00 Uhr ein…

03.06.2022 16:00 - 17:00
Künstliche Intelligenz, interdisziplinär Kollaboration, und Start-ups
Arbeiten in die Digitale Geisteswissenschaften

03.06.2022 18:00 - 20:00
Universität und Wiederaufbau
Ausstellung & Veranstaltung

03.06.2022 19:00 - 22:30
UNIVERSITÄTSMUSEEN: Hans Gross Kriminalmuseum beim "FINE CRIME-Festival" 2022: Lange Nacht des Krimis
„Lange Nacht des Krimis", inklusive Verleihung des „FINE CRIME AWARD 2022“
03.06.2022 19:00 - 21:00
Barbara Vinken: Unruhe bewahren – „Verkleiden“ (Teil 2)
Teil 2 der Frühlingsvorlesung der Akademie Graz.
Kontakt
Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit /uni.event
Universitätsplatz 3 / 1. Stock
8010 Graz
Kontakt
Veranstaltungsservice
Universitätsplatz 3 / 1. Stock 8010 Graz