Veranstaltungen der Uni

03.05.2022 09:00 - 17:00
Workshop zur Kompetenzportfolio-Erstellung 03.05.2022
Unterstützung bei der Reflexion persönlicher Fähigkeiten und Kompetenzen

03.05.2022 10:00 - 12:00
Was machen wir mit dem Krieg in der Schule?
Perspektiven für das historisch-politische Lernen

03.05.2022 12:00 - 12:30
Studierende erzählen: Warum studierst du BWL an der Uni Graz?
Moderierter Live - Vortrag

03.05.2022 13:00 - 14:00
Brownbag: Is Southeastern Model of Punishment Too Harsh?
BB:Olga Kantokoski : The Carceral System of the Western Balkans in the Context of Western European Prison Reform

03.05.2022 15:00 - 16:30
URBI SCIENCE TALK
Umweltbewertung im Wandel: Von der Produktbewertung zum digitalen Produktpass
03.05.2022 16:00 - 18:00
Viral Skills - Virtual Reality in der Erwachsenen- und Weiterbildung
Projektvorstellung

03.05.2022 17:00 - 18:30
Deutschlands neue Wildnis
Deutschlands neue Wildnis

03.05.2022 17:00 - 19:00
Epameinondas in Arkadien (371–362 v. Chr.) Neue archäologische Beobachtungen
Gastvortrag von PD Dr. K. Kissas

03.05.2022 17:45 - 19:15
Chinesischer Scherenschnitt - Workshop
Der Scherenschnitt ist eine besonders schöne Kunstform aus China

03.05.2022 18:00 - 19:30
„Du bist nicht allein!“ Über die Rolle von NGOs bei der Durchsetzung des Antidiskriminierungsrechts
HuK-Forum in Kooperation mit dem Zentrum für Südosteuropastudien sowie der Antidiskriminierungsstelle Steiermark

03.05.2022 18:00 - 21:00
Dialog am 03.05.2022
„Aktuelle Entwicklungen im Reiserecht - Erkenntnisse nach vier Jahren PRG und PRV“

03.05.2022 18:30 - 21:00
Humus, unsere Wunderwaffe gegen die Klimakatastrophe!
Vortrag mit mit Jochen Buchmaier
Kontakt
Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit /uni.event
Universitätsplatz 3 / 1. Stock
8010 Graz
Veranstaltungsservice
Universitätsplatz 3 / 1. Stock 8010 Graz