Veranstaltungen der Uni
18.11.2021 09:00 - 12:15
Von der Keilschrift zum Emoji (Online-Seminar)
Buch-, Bibliotheks- und Schriftgeschichte von den frühen Hochkulturen bis zum Smartphone / Online-Seminar

18.11.2021 09:30 - 11:30
15. JungakademikerInnen-Tagung (JAT)
18.-19.11.2021

18.11.2021 11:00 - 12:00
Building walls or bridges: The effect of identity on adult immigrant motivation in the acquisition of a third language (L3)
ARQUS Seven months, seven universities

18.11.2021 14:00 - 15:30
Webinar: Daten finden, nutzen und neues Wissen schaffen
COVID-19 Studien bei AUSSDA

18.11.2021 15:30 - 18:30
Tagung Fokus Zivilverfahren: GREx - Schwerpunkte der Gesamtreform, Teil II
Wissenschaftliche Tagung

18.11.2021 17:00 - 18:30
Masterstudium Plus - Info-Veranstaltung
Erweitere deine Kompetenzen um ein Zukunftsthema deiner Wahl und gestalte aktiv deine Karriere.

18.11.2021 17:00 - 21:00
Berufliche Handlungskompetenzen reflektieren und darstellen!
Webinar für PhD-Studierende geisteswissenschaftlicher Studienrichtungen

18.11.2021 18:00 - 19:15
Geographisches Kolloquium
Permafrost im aufgeheizten Hochgebirge/Univ. Prof. I. R. Dr. Wilfried Haeberli

18.11.2021 18:00 - 19:30
Colloquium on Romance Linguistics 18. November
José García Pérez (Universidad de Sevilla/Universität Graz): “La investigación macrosintáctica del adjetivo: problemas, avances y retos”

18.11.2021 19:00 - 21:00
„Ain‘t life sweet when we are not afraid to care“
Das Altersheim als Caring Institution in Film und Literatur
Kontakt
Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit /uni.event
Universitätsplatz 3 / 1. Stock
8010 Graz
Kontakt
Veranstaltungsservice
Universitätsplatz 3 / 1. Stock 8010 Graz