Veranstaltungen der Uni

04.05.2022 10:00 - 13:00
Intercultural Communication Skills for Administrative Staff (04.-18.05.2022)
Arqus Workshop for all interested administrative and technical staff members

17.05.2022 09:00 - 11:00
Die Farben des Lichts – Von der CD zum Spektrometer
Ein Regenbogen entsteht, wenn das Sonnenlicht von einzelnen Wassertröpfchen abgelenkt und dabei in seine farblichen Bestandteile zerlegt wird. Dies…
17.05.2022 12:00 - 14:00
GENDERED HISTORY Oder: Wenn Geschichte ein Geschlecht bekommt
Veranstaltung für Jugendliche/SchülerInnen ab 14 Jahren
17.05.2022 12:15 - 13:15
Risk-adjusted decision-making for sustainable management of natural resources
Presenter: Dr. Elena Rovenskaya (IIASA)

17.05.2022 13:00 - 14:00
Brownbag:"Magnifico je peder"
BB: Claudia Mayr-Veselinović: Attribution and handling of homosexuality and gender identity

17.05.2022 13:00 - 16:00
Writing Research Proposals in Academic English 7
Research Timelines and Budgets

17.05.2022 14:00 - 16:00
To bee or not to bee
Unter dem Motto „To bee or not to bee“ erzählen Dr. Dalial Freitak und Dr. Robert Brodschneider Hochaktuelles & Spannendes aus der Bienenforschung der…

17.05.2022 14:00 - 18:30
Dialoge I: Kunst – Politische Verantwortung – Soziale Gerechtigkeit
Dialoge 2: Trust & Intransigence

17.05.2022 14:00 - 16:00
Jus Update online: Es gibt wieder Neues bei den Mängeln
exklusiv für Mitglieder des JUS-Clubs

17.05.2022 16:00 - 17:00
Glück – was ist das eigentlich?
Kurzvortrag mit anschließender Diskussion

17.05.2022 17:00 - 18:00
Alumni Global: Der Faden der Ariadne im Gipsmuseum
Was war der neueste Schrei in der ägäischen Bronzezeit? Was trug die Frau von Welt? Was war damals angesagt?

17.05.2022 17:00 - 18:30
URBI Science Talk
Der Gletscherschwund am Beispiel der Pasterze und seine Kommunikation – ein Beitrag zur Bildung für nachhaltige Entwicklung?
Kontakt
Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit /uni.event
Universitätsplatz 3 / 1. Stock
8010 Graz
Veranstaltungsservice
Universitätsplatz 3 / 1. Stock 8010 Graz