Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Veranstaltungen der Uni

16.01.2023 09:00 - 11:00

Fokus (16.01. - 17.01.2023)

Wie Sie konzentriert an dem arbeiten, was wichtig ist

Ort: [015G020004] Sitzungszimmer SZ 15.22, Universitätsstraße 15 Bauteil G, 2.Obergeschoß

Anmeldung: Anmeldepflichtig
Anmeldung bis 09.01.2023, 12:00

Kosten: Kostenpflichtig

16.01.2023 09:30 - 12:00

Mapping the Irreverse (16.01. - 18.01.2023)

Despite our experience that life passes irreversibly, we notice that for some systems, it is often possible to reverse, or undo, an action. For…

Ort: [0023EG0040] Aula Meerscheinschlössl, Mozartgasse 3, Erdgeschoß

16.01.2023 13:15 - 14:00

Digitale Mittagspause

Translationslehre im Wandel

16.01.2023 14:00

Chapter TÜRKEI: Leben – Studieren - Arbeiten in der Türkei

Absolvent:innen der Universität Graz sind auf der ganzen Welt anzutreffen

Anmeldung: Anmeldepflichtig
Anmeldung bis 12.01.2023, 23:59

16.01.2023 14:15 - 15:00

Info-Termin: So funktioniert Ihr Career Mentoring!

Vortrag

Anmeldung: Anmeldepflichtig

16.01.2023 17:00 - 18:00

UNI for LIFE Online Infoevent

Masterlehrgang Change Management

Anmeldung: Anmeldepflichtig
Anmeldung bis 16.01.2023, 09:00

16.01.2023 17:00 - 19:30

Auf den Punkt gebracht – Crashkurs Korrekturlesen

Workshop der IG Germanistik

Ort: [0047020058] Seminarraum SR 47.23 (Johannes Ude), Heinrichstraße 78 A, 2.Obergeschoß

Anmeldung: Anmeldepflichtig
Anmeldung bis 15.01.2023, 17:00

16.01.2023 18:00

GV Mor Polycarpus Augin Aydın

Understandings and Practices of Synodality in the Syriac Orthodox Tradition

16.01.2023 18:00 - 19:00

UNI for LIFE Online Infoevent

Universitätskurs Systemische Beratung

Anmeldung: Anmeldepflichtig
Anmeldung bis 16.01.2023, 09:00

16.01.2023 18:00 - 21:00

Geschmackslabor - Japanische Küche: Nabemono Sukiyaki

Japanischer Hotpot 1

Ort: Geschmackslabor | Schubertstraße 1 - EG | 8010 Graz

Anmeldung: Anmeldepflichtig

Kosten: Kostenpflichtig

16.01.2023 19:00 - 21:00

Campus-Community-Partnerschaften – wirtschaftspädagogische Projekte an der Schnittstelle zwischen Hochschule und Zivilgesellschaft

Vortrag im Rahmen der Montagsakademie von Assoz. Prof. Mag. Dr. Peter Slepcevic-Zach, Institut für Wirtschaftspädagogik, Universität Graz

Ort: Aula der Universität Graz, Universitätsplatz 3/1. Stock, 8010 Graz

Kontakt

Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit /uni.event

Universitätsplatz 3 / 1. Stock
8010 Graz

Telefon:+43 316 380 - 1093 oder 1257

Veranstaltungsservice

Universitätsplatz 3 / 1. Stock 8010 Graz

Telefon:+43 316 380 - 2180 oder 2146


Aktuell
Jänner 2023
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
26 Montag, 26. Dezember 2022 27 Dienstag, 27. Dezember 2022 28 Mittwoch, 28. Dezember 2022 29 Donnerstag, 29. Dezember 2022 30 Freitag, 30. Dezember 2022 31 Samstag, 31. Dezember 2022 1 Sonntag, 1. Jänner 2023
2 Montag, 2. Jänner 2023 3 Dienstag, 3. Jänner 2023 4 Mittwoch, 4. Jänner 2023 5 Donnerstag, 5. Jänner 2023 6 Freitag, 6. Jänner 2023 7 Samstag, 7. Jänner 2023 8 Sonntag, 8. Jänner 2023
9 Montag, 9. Jänner 2023 10 Dienstag, 10. Jänner 2023 11 Mittwoch, 11. Jänner 2023 12 Donnerstag, 12. Jänner 2023 13 Freitag, 13. Jänner 2023 14 Samstag, 14. Jänner 2023 15 Sonntag, 15. Jänner 2023
16 Montag, 16. Jänner 2023 17 Dienstag, 17. Jänner 2023 18 Mittwoch, 18. Jänner 2023 19 Donnerstag, 19. Jänner 2023 20 Freitag, 20. Jänner 2023 21 Samstag, 21. Jänner 2023 22 Sonntag, 22. Jänner 2023
23 Montag, 23. Jänner 2023 24 Dienstag, 24. Jänner 2023 25 Mittwoch, 25. Jänner 2023 26 Donnerstag, 26. Jänner 2023 27 Freitag, 27. Jänner 2023 28 Samstag, 28. Jänner 2023 29 Sonntag, 29. Jänner 2023
30 Montag, 30. Jänner 2023 31 Dienstag, 31. Jänner 2023 1 Mittwoch, 1. Februar 2023 2 Donnerstag, 2. Februar 2023 3 Freitag, 3. Februar 2023 4 Samstag, 4. Februar 2023 5 Sonntag, 5. Februar 2023

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.