Veranstaltungen der Uni
12.10.2022 09:30 - 14:00
Sponsionen und Promotionen: Umwelt- Regional- und Bildungswissenschaftliche Fakultät
akademische Abschlussfeier

12.10.2022 10:00 - 12:00
FLIEGENPILZ & HERBSTTROMPETE: Heimischen Schwammerln auf der Spur
Freiland Labor Workshop für Schulklassen: 5. bis 12. Schulstufe

12.10.2022 10:00 - 18:00
BLUTSPENDE-SONDERTERMIN
12. Oktober 2022 in der Vorklinik der Uni Graz

12.10.2022 14:30 - 17:30
REWI-Praxistag 2022
Top-Arbeitgeber:innen aus dem juristischen Bereich, Tipps für den Berufseinstieg u.v.m. bei der Karriere- und Berufsinfoveranstaltung für…

12.10.2022 15:15 - 16:45
Datenbanken und Vertiefung in die Literaturrecherche (Präsenzveranstaltung)
Vertiefung in die Literaturrecherche

12.10.2022 17:00 - 19:00
Corona: Was kommt im Herbst auf uns zu?
Kick Off Veranstaltung zum FWF-Projekt "Agent-based Economic Epidemiology"

12.10.2022 17:30 - 19:30
Kalligrafie Kurs für Anfänger (12.10.-30.11.2022)
Die schöne Kunst des Schreibens erlernen

12.10.2022 17:45 - 19:15
Anna Nowak: Concerto Conversations
New Aesthetic Ideas and the Memory of Genre in Instrumental Concertos of the 20th and 21st Centuries (Gastvortrag)

12.10.2022 18:00 - 20:00
[Sustainability4U] Wie klingt Zukunft?
Über Verantwortung und Response-Ability von Künstler*innen in einer komplexen Zukunft
12.10.2022 18:00 - 22:00
Out of Joint (II): Tim Wolff und Raoul Schrott
"Best of Sapiens" und "Erste Erde. Epos."

12.10.2022 18:00 - 20:00
Vortrag von Prof. Dr. Gerald Hartung (Uni Wuppertal)
"Logik als Wissenschaftstheorie im 19. Jahrhundert. Zu den Anfängen terminologischer Forschung"
12.10.2022 18:45 - 20:15
Allg. Ringvorlesung Romanistik (Medienwelten: Konstruktionen, Theorien, Kompetenzen)
Julia Zimmermann (Germanistische Mediävistik) Mittelalterliche Tanzdarstellungen und die Probleme intermedialer Interpretation: Der Reigen höfischer…
Kontakt
Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit /uni.event
Universitätsplatz 3 / 1. Stock
8010 Graz
Veranstaltungsservice
Universitätsplatz 3 / 1. Stock 8010 Graz